We bring tech to life

KI als Gamechanger:
 Wie B2B-Marken durch kreative Technologie neue Maßstäbe setzen können

Als B2B-Agentur erkennen wir die revolutionären Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) in der Kommunikation und Content-Produktion für B2B-Marken eröffnet.
 
In einer Branche, in der Budgets oft begrenzt sind und der Fokus häufig auf Funktionalität statt auf visuelle Raffinesse liegt, bringt KI eine entscheidende Wende. Generative KI ist zwar noch in der Entwicklung, doch das Potenzial ist bereits jetzt unverkennbar.

Mit durchschnittlich 92.000 Euro, die deutsche B2B-Unternehmen pro Jahr für kreative Inhalte ausgeben, wird klar, dass der bisherige Einsatz von Stockmaterial oft unvermeidlich war – und damit ein einheitlicher, austauschbarer Look, der die Ideen begrenzt.
 
KI ändert diese Realität grundlegend: Kreative können künftig Visionen vollständig ausschöpfen, ohne durch Produktionskosten eingeschränkt zu sein. Ideen können endlich in der Form umgesetzt werden, die sie verdienen.
 
Schon heute sehen wir diese Entwicklung bei generativen Bildtechnologien, die bereits wesentlich ausgereifter sind. Die Zeiten, in denen Ideen an Stock-Fotos angepasst werden mussten, sind vorbei. Jetzt können Bilder erstellt werden, die genau zur Idee passen.
 
Anbieter, die Rechtsrisiken minimieren, haben bereits die ersten Modelle entwickelt, die qualitativ hochwertige Bilder mit rechtlicher Sicherheit liefern.
Darüber hinaus zeigt sich, dass KI nicht nur kreative, sondern auch strategische Prozesse transformiert.
 
IBM Watson beispielsweise nutzt KI, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen, die spezifische Zielgruppen optimal ansprechen. Dies ermöglicht eine präzisere und effizientere Kommunikation mit potenziellen Geschäftspartnern. Ähnliche Technologien zeigen, wie generative Bild- und Videotools für visuelle Exzellenz sorgen und die Kreativlandschaft im B2B-Bereich neu gestalten können.
 
Eine Studie von McKinsey bestätigt, dass 75 % der B2B-Kunden eine stärkere Personalisierung wünschen. Durch KI-basierte Systeme wird es möglich, diese Wünsche zu erfüllen, indem maßgeschneiderte Inhalte in einem Tempo und einer Qualität geliefert werden, die bisher unvorstellbar waren. Hier zeigt sich das enorme Potenzial für die gesamte B2B-Branche: Die Kreativität nimmt zu, während die Hürden durch Produktionskosten abgebaut werden.

Im B2B-Marketing nimmt die Personalisierung eine immer wichtigere Rolle ein. Mit KI-Bildgenerierung werden visuelle Inhalte erstellt, die spezifisch auf die Zielgruppen und Märkte ihrer Kunden zugeschnitten sind. Dies ermöglicht es, nicht nur Texte oder Angebote zu personalisieren, sondern auch Bildmaterial dynamisch anzupassen.
 
Ein Beispiel: Mithilfe von KI werden individuelle Bilder von Maschinen oder Produktionsprozessen erstellt, die genau auf die Interessen der potenziellen Kunden zugeschnitten sind. Gleichzeitig kann das Bildmaterial in Echtzeit angepasst werden, um bestimmte Merkmale oder USPs hervorzuheben – ein echter Gamechanger im Bereich der visuellen Kommunikation.
 
Klar ist schon jetzt, dass B2B-Marken, die diese Technologien frühzeitig integrieren, die Gewinner dieser Entwicklung sein werden. Sie werden nicht nur ihr visuelles Erscheinungsbild verbessern, sondern auch durch stärkere, originellere Ideen auffallen. Wenn Produktionskosten kein Hindernis mehr darstellen, können wir gemeinsam das Besondere, das Einzigartige schaffen.
 
KI kann bereits jetzt hochauflösende Bilder erzeugen, und die Qualität wird sich in den nächsten 1-2 Jahren weiter verbessern. In etwa 3-5 Jahren erwarten wir noch detailreichere Bilder in extrem hohen Auflösungen, die auch für Druck und anspruchsvolle Anwendungen wie VR/AR geeignet sein werden.
 
Die Zukunft der B2B-Kommunikation ist unglaublich spannend, und sie beginnt jetzt. 
KI ist dabei der Schlüssel zu einer neuen Ära, in der Kreativität und Innovation aufblühen.

Ich würde gerne mehr erfahren.
Bitte senden Sie mir nähere Infos zum Thema.

Für mehr Input sind wir Ihre Ansprechpartner:

Hans-Jürgen Glitsch

GESCHÄFTSFÜHRUNG
hj.glitsch@yes-werbeagentur.de

WERBEAGENTUR B2B - Teamfoto Susanne Laroche

Susanne Laroche

GESCHÄFTSFÜHRUNG
s.laroche@yes-werbeagentur.de

Minden

Simeonscarré 2
32423 Minden

Fon 0571 40411-0
minden@yes-werbeagentur.de

Hamburg

Planckstraße 13
Planckstudios, Cube 7
22765 Hamburg

Fon 040 22858325
hamburg@yes-werbeagentur.de